Unbarmherzig hat Ferrero im Herbst 2005 eine Werbeikone meiner Kindheit hinweggefegt: den Junge auf der Kinderschokoladen-Packung. Was ist nur aus ihm geworden? Liegt er darbend irgendwo in einem Heim für Ex-Werbemodels? Muss er sich verdingen als Attraktion bei Möbelhaus-Eröffnungen? Ist er ein „Junger Mann zum Mitreisen“ geworden? Kein Sorge, es geht ihm gut. Er ist jetzt in Amerika. Und er macht mit neuer Frisur Werbung für das Metropolitan Museum in New York:
Kommentare
Jörg Friedrich 13. November 2007 um 12:05
Der sieht doch eher dem ähnlich, der jetzt auf der Schokolade drauf ist? Wobei die beiden sowieso ziemlich ähnlich aussehen, von der Frisur abgesehen.
Aber die Handhaltung ist auf beiden Bildern beachtenswert. Fragte man sich schon bei den Schokoriegeln, warum er drei in der Hand hält, zwei sogar schon ausgepackt, so fragt man sich bei dem Zwilling aus Amerika, was der mit den drei offenen Tuben und den Pinseln vorhat. Wohl kaum was, worüber sich die Mama freuen kann.
Armin 13. November 2007 um 12:12
Stimmt doch alles gar nicht, der/das ist unter die Autoren gegangen:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3952306509/
rrho 13. November 2007 um 13:31
Der unten schielt aber ein bißchen.
K. 13. November 2007 um 14:13
An Armin: das ist eine ganz gemeine Illusionsvernichtung! Gehört verboten, sowas…
An den Rest der Welt: Ich dachte immer, Jan Ullrich hätte sich mit dem Foto sein erstes Fahrrad verdient…
Thomas 13. November 2007 um 20:31
Das Thema Ferrero und Gesichter auf der Verpackung hat die Gemüter sehr erhitzt:
http://publicaffairs.twoday.net/stories/4397162/
pbi 13. November 2007 um 21:31
Der MetKids-Junge hat nen Frauenmund Marke Perlweiss und ie Augenbrauen haben sie ihm wie es aussieht auch gezupft… O_o
Harald 14. November 2007 um 13:34
\“Fragte man sich schon bei den Schokoriegeln, warum er drei in der Hand hält, zwei sogar schon ausgepackt, so fragt man sich bei dem Zwilling aus Amerika, was der mit den drei offenen Tuben und den Pinseln vorhat.\“
Warum er auf der Schokoriegelverpackung 3 Riegel in der Hand hat ist klar: Um das Produkt im verpackten, offenen und \“angebissenen\“ Zustand präsentieren zu können.
Conny 15. November 2007 um 2:52
Oh Günther (das ehemalige Gesicht von Kinderriegel) scheint aber rasant wieder jung geworden zu sein. *gg* Wobei er mir lieber als Kevin ist, der heute die Tafeln ziert……