Mathias Döpfner: der delulu Trump der deutschen Medien
Immer weiter vergräbt sich Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner in verschwörungstheoretische Denkstrukturen. Sei jüngster Text in der „FAZ“ wirkt gar wahnhaft.
Immer weiter vergräbt sich Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner in verschwörungstheoretische Denkstrukturen. Sei jüngster Text in der „FAZ“ wirkt gar wahnhaft.
Sie sind Ärztin? Dann beschreiben Sie sich auf Ihrer Homepage besser als Arzt um bei Google gefunden zu werden. Denn wie die Recherche eines SEO-Experten zeigt, fördert der Such-Konzern im Alltag Sexismus.
Eines der merkwürdigsten Phänomene dieser Zeit ist für mich folgendes: Obwohl praktisch jeder Mensch behaupten würde, dass unsere Welt komplexer ist als noch vor 20, 50 oder 100 Jahren, sehen sehr viele Entscheider ihr Heil in Lösungen, die simpler sind als die vor 20, 50 oder 100 Jahren. Auch in meiner Timeline tauchten zum Beispiel […]
„Hass macht blind. Google-Hass macht blöd.“ Das schrieb ich im Sommer mal in anderem Zusammenhang, bezogen auf die „FAZ“. Doch dieser Satz gilt weiterhin und in weitaus größerem Kontext. Seit Tagen geistert durch den rauschenden Blätterwald die Behauptung, das EU-Parlament wolle noch in dieser Woche eine Abstimmung über die Zerschlagung Googles einleiten. Allein: Das ist […]
Ja, ja, die Sommerpause war länger, als gedacht für unser Digitales Quartett. Das hatte berufliche wie private Gründe, unter anderem ja sogar eine Mutterschaft. Gestern aber ging es dann wieder los. Wir sprachen über den Google-Hass in Deutschland, allerdings ging das Thema dann auch stark in Richtung Verlage, Feuilleton und die Abkoppelung medialer und politischer […]
In der vergangenen Woche absolvierte ich, was vielleicht als Dschungelprüfung für Talkshowgäste gelten darf: Ich war Gast bei „Studio Friedman“. Geladen war ich als Gegenpart zu Peter Schaar, dem ehemaligen Bundesdatenschützer, der heute Vorsitzender der Europäischen Akademie für Informationsfreiheit und Datenschutz ist. Thema: Das böse Google. (Foto: N24) Es war eine rege Diskussion, wobei natürlich […]
„Wer seinen Bruder liebt, der bleibt im Licht, und durch ihn kommt niemand zu Fall. Wer aber seinen Bruder hasst, der ist in der Finsternis und wandelt in der Finsternis und weiß nicht, wo er hingeht; denn die Finsternis hat seine Augen verblendet.” So steht es im ersten Buch Johannes. Die Management Summary dieser Passage ist: Hass […]
Lieber Mathias Döpfner, wir sind uns exakt einmal kurz begegnet. Ich kniete kurz vor Ihnen und stellte Ihnen eine Frage, die sich auf das bezog, was Sie wenige Minuten zuvor auf einem Podium gesagt hatten. Es war der November 2009 und wir waren beide zu Gast beim Monaco Media Forum. Auf der Bühne kündigten sie […]
Für 3,2 Milliarden Dollar in bar übernimmt Google das Startup Nest – diese Meldung erschütterte gestern die Tech-Szene. Hier die wichtigsten Fragen zum zweitgrößten Deal in der Geschichte Googles nach der Übernahme des Handyherstellers Motorola. 1. Wer zum Teufel ist Nest? Nest Labs – so der eigentliche Firmenname – ist Hersteller von nur zwei Produkten. […]
Wer heute etwas sucht, sucht bei Google. Und schon immer suchten Menschen dann nach Informationen, wenn sie sich mit einer Entscheidung herumschlagen müssen oder sich ein einer Zwangslage befinden. Entsprechend sind Google Trends in vielen Fällen zuverlässige Frühindikatoren geworden. So verspricht die Suchmaschine beispielsweise Grippewellen vorherzusagen – und hat in diesem Feld nachweisbare Erfolge. Den […]
Für die Freunde gepflegten Infoporns hier eine lange Latte von Social Media-Daten, zusammengestellt von Social Media Today: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von infogr.am zu laden. Inhalt laden Facebook dominates social networking | Create infographics
Über das Ende des Google Readers drehte sich gestern Abend die Debatte im Digitalen Quartett. Hier die Sendung: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Geht es um Google wallen in gewissen Teile der deutschen Bevölkerung, vor allem der Medien, Gefühlsausbrüche hoch, bei denen Begriffe wie „Panik“ einfach zu kurz greifen. Wir erinnern uns an Google Streetview. Das neue Streetview heißt nun „Projekt Glass“. Eine Brille. Und wer die vergangenen Wochen unter einem Stein oder im All verbracht hat, der […]