Es ist erstaunlich, wie wenig Wirbel Facebook gestern ausgelöst hat. Sicher, es gab einige Blogs, die über die Änderungen beim Marktführer unter den Social Networks berichtet haben. Doch insgesamt war in digitalen wie non-digitalen Medien erstaunlich wenig los. Dabei ist die Einführung der neuen „Gefällt mir“-Funktion mehr als ein hübsches Funktiönchen: Sie ist der Versuch, […]
Das NRW-Forum ist das nach meiner Meinung coolste Museum Düsseldorfs. Zwei Macher gibt es, Petra Wenzel und Werner Lippert. Vor allem Lippert ist digital aktivstens unterwegs. Er twittert und bloggt und flickrt und facebookt, erzählt man ihm von Foursquare, schickt er eine Stunde später die Kontaktanfrage. (Foto: Bernd Ahrens) Der Erfolg: Kein deutsches Museum hat mehr Fans […]
Kürzlich schrieb ich über die dumme Masche von Unternehmen, Viral-Effekte bei Facebook zu fälschen. Dann macht eine unterdurchschnittlich kompetente Agentur ein paar Profile auf, bevorzugt von Frauen. Diese Frauen beschreiben sich selbst mit Poesi-Album Gedichten von epischer Länge, haben meist zwei weitere Interessen, sind meistens Single und im Web außerhalb von Facebook und Twitter nicht […]
Als Selbstständiger versuche ich effizient zu arbeiten. Time is money und so. In einem Punkt mag und will ich das aber nicht: Hotelbuchungen. Es ist keine Überraschung, dass ich eine Schwäche für schöne Hotels und Restaurants habe, spätestens seit Gotorio. Es erregt in mir immer ein wenig Mitleid, berichten Freunde mit Arbeitsverträgen in großen Unternehmen von […]
In den vergangenen 18 Monaten wurde meine Mastercard-Kreditkarte dreimal gesperrt. Zweimal ging es um Hack-Angriffe, so dass ich ein gewisses Verständnis hegte – auch wenn meine Bank mich in einem Fall nicht informierte. Ärgerlicher war jener dritte Fall. Denn als ich nachfragte, warum ich im Restaurant nicht bezahlen konnte, sagte man mir, „sicherheitshalber“ sei meine […]
„Adieu,“ sagteder Fuchs in „Der kleine Prinz“: „Hier ist mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar!“ So verhält es sich auch mit dem Internet irgendwie. Es gibt das sichtbare Web und das unsichtbare. Das sichtbare ist jener Part, der leicht zu erreichen […]
Ein höchst spannendes Experiment steht an in der Welt der Social Networks: Wie sehr vertrauen Nutzer Facebook und Co.? Schon jetzt geben Sie den Diensten ihre Daten, Fotos, Videos. Das ist eine Menge, denn vor allem Fotos sind eben auch ein Produkt der Intimsphäre. Wir dürfen also annehmen: Bei den meisten Nutzern ist ein gehobenes […]
Auch ich habe Visitenkarten. Trotz Iphoneblogwebschnickschnackgedöns. Weil eben nicht jeder all die digitalen Möglichkeiten nutzt und weil es auch einfach schön sein kann, solch ein Kärtchen auszutauschen. Haben Sie aber schon einmal darüber nachgedacht, was mit den Daten auf der Karte passiert, nachdem Sie diese jemand anders gegeben haben? Theoretisch zum Beispiel könnten sie seinem Arbeitgeber […]
Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so – nächstes Jahr? Jauch hat den Jahresrückblick gemacht, Gottschalk ist auch schon durch. 2009 dauern Jahre anscheinend nur noch 351 Tage. Na gut, dann wird es wohl Zeit für ein wenig kaffeesatzlesereskes Glaskugeln. Hier also meine rein subjektive und leicht verreißbare Vorhersage für die […]