#Influencer
Dürfen wir vorstellen: das Goldene Blogger Quartett
Die Goldenen Blogger starten einen eigenen Podcast: Einmal monatlich wollen wir mit den tollsten Bloggern, Instagrammern, Twitterern und sonstigen Influencern darüber sprechen, was sie tun und was sie antreibt.
Corona: Wie sollten Marken reagieren?
Wie sollten Marken in der Corona-Krise kommunizieren? Stillhalten, abducken? Im Gegenteil: Wer bereit ist, seine Kommunikation zu verändern, dem bieten sich handfeste Chancen.
Goldene Blogger 2019: Was ist eigentlich ein Blog?
Zum 13. Mal verliehen wir die Goldenen Blogger. Und bei den Interviews rund um die Verleihung tauchte eine neue Frage auf: Was sind eigentlich Blogs im Jahr 2020?
Die Goldenen Blogger 2019 – Rezo, Tim Mälzer und die Sternefresser
Wer ist nominiert für Deutschlands wichtigsten Influencer-Award? Heute gab die Jury die Shortlist für die Goldenen Blogger bekannt.
Glaskugelige Kaffeesatzlesereien 2020
Welche Trends werden 2020 das Digitale, Marketing und Medien bestimmen. Hier der traditionelle Blick in die Glaskugel – natürlich mit schonungsloser Bilanz der Vorjahresprognosen.
Der Youtuber, der einen Babydelfin aß
Im Oktober behauptete ein Youtuber, einen Babydelfin zu verspeisen. Was passierte danach?
Die Zerstörung der Zeitungen durch den Youtuber Rezo
Noch immer glauben viele Journalisten und Verlagsmanager, dass „die jungen Leute“ irgendwann zu den klassischen Medien zurückkehren. Ein Video mit Youtuber Rezo zeigt, warum sich dies Hoffnung nicht erfüllen wird.
Die Goldenen Blogger 2018: Bundeswehr und Uterus
In jedem Jahr werden die Goldenen Blogger ein wenig größer, wodurch der Aufwand für uns Organisatoren erheblich steigt. Was mal als Witz begann ist heute ein arbeitsintensives Hobby. Warum machen wir das eigentlich?
Goldene Blogger 2018: Am Montag Abend live im Internet
Zum Merkwürdigsten, was es in meinem Leben gibt, zählen die Goldenen Blogger. Was als Scherz im Wohnzimmer begann, ist heute Deutschlands ältester und wichtigster Influencer-Preis. Diesmal werden sich einige Dinge ändern – eines aber wohl nie.
Die Goldenen Blogger 2018 – Bemerkungen zur Shortlist
Es ist wieder jene Zeit des Jahres, da mich für einen Moment die Furcht treibt, langjährige Freundschaften zu verlieren – die zu Franziska Bluhm, Christiane Link und Daniel Fiene. Denn in unserer Jurysitzung zur Zusammenstellung der „Goldene Blogger“-Shortlist kann es schon mal.. intensiver werden. „Scheiß Demokratie, sollten wir abschaffen“, zitiere ich mal Franzi, als sie […]
Warum sind Podcasts erfolgreich?
In dem Moment, da ein Marketingbranchenmedium einen Artikel zu einem aktuellen Thema überschreibt mit „Ist der Hype um… schon am Ende?“, darf man sich eines sicher sein: Das Thema ist auf einer heftigen Wachstumskurve. Denn solche ein Schlag-Zeile zeigt, dass jenes Thema ein Volumen erreicht hat, bei dem zwei Affekte einsetzen: a) Ein Redakteur glaubt, […]
Völlerei & Leberschmerz
Das tolle am Internet ist, dass man einfach mal machen kann. Eine Idee erspinnen und mit Freunden umsetzen, sehen, ob es funzt und im besten Fall feststellen, dass man nicht nur selber verdammt viel Spaß dabei hat – sondern auch zahlreiche andere Menschen, die man nicht mal kennt. Dieses Blog ist so entstanden, genauso unser […]
Wem folgt Angela Merkel auf Twitter?
Angela Merkel liest Twitter. Das klingt erstmal nach einer Kuriosität im Medienkabinett, die nach spöttischen Bemerkungen ruft. Ich glaube aber, diese bisher (meines Wissens nach) nicht bekannte Information hat gewisse Implikationen. Aufgefallen war Merkels Twitter-Konsum – vielen Dank – Jung von Matt-Mann Matthias Richel: Sie twittert nicht selbst, aber sie liest hier mit. Das enthüllt […]