Skip to main content

Drei kleine Schweinchen und die neue Medienwelt

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Google+ Hangout: das unterschätzte PR-Instrument

Gestern Abend hing ich mit Jens Lehmann ab, oder besser: ich hing mit ihm out. Es war eine ordentlich lange Gruppenvideokonferenz organisiert von Sky. Es waren ein paar mediale Menschen wie Caschy, Journalisten und auch Web-Kult-Schalker Hans Sarpei. Und all dies lief ab über ein Google+-Hangout. Diese Videokonferenzfunktion bleibt weiterhin das einzige, was mich an […]

NRW-Wahlkampf

Kleiner Diensthinweis: Für das ZDF-Blog Hyperland habe ich einen Text über den digitalen Wahlkampf in NRW geschrieben. Wenn Sie mal lesen möchten, bitte hier entlang…

SPD NRW: Hast Du keinen Shitstorm, bau Dir einen

Shitstorm – die Angstvokabel du jour bei vielen Marketing-Managern. Man denkt an Nestlés Kitkat oder an den WWF, nein, so etwas braucht man wie nen Kropf im ohnehin schon stressigen Berufsleben. Andererseits. Immerhin hat so ein Mistwirbel ja auch einen Vorteil: Derjenige in der Mitte kann sich zumindest sicher sein, dass über ihn gesprochen wird. […]

Das „Handelsblatt“ auf dem Weg zur Klowand

Das „Handelsblatt“ ergeht sich in diesen Tagen in einer Kampagne zu Gunsten von Rechteverwertern, also Verlagen, also unter anderem sich selbst. Ach ja, und natürlich gegen die Piratenpartei. Denn die muss verhindert werden, schließlich sind all die schönen Beziehungen zu Klassik-Parteien weniger wert. Erstes Erzeugnis dieser Propaganda (journalistischer Anspruch mag man angesichts der Ergüsse nicht […]

Kopflos im „Handelsblatt“

Nein, dieses Video ist keine Parodie – auch wenn es so scheint. Es zeigt Handelsblatt.com-Chefredakteur Oliver Stock. Über die Videoqualität müssen wir nicht reden – schlecht gemachtes Fernsehen bleibt schlecht gemachtes Fernsehen, auch wenn es im Internet stattfindet. Der Inhalt aber ist traurig. Stock bezieht sich noch einmal auf jenen absurd schlechten Artikel „Mein Kopf […]

WIRED Deutschland Teil 2

Morgen wird es die zweite Ausgabe der deutschen Wired am Kiosk geben (einige Verkaufsstellen sind allerdings wohl schon am Samstag vorgeprescht). Erstmal solo, ab 12. dann auch im Bündel mit der „GQ“ und als iPad-App. Ich selbst war als Editor at Large am Rand tätig und habe ein Stück über das Internet als Nostalgiemaschine geschrieben. […]

Das Handelsblatt schwurbelt durch die unreale Welt

Gerne wird von hochrangigen Journalisten behauptet, Blogger würden ständig Streitereien beginnen. Es gebe doch keine zwei Seiten und jetzt sei doch endlich mal Schluss mit den Käbbeleien. Tatsächlich aber ist es anders herum. Es sind Journalisten, die immer noch nicht fassen können, dass Menschen einfach mal so unter Verwendung einer Software namens Weblog Dinge veröffentlichen. […]

Vorschlag für Ostern

Sollten Sie, liebe Leser, über die Ostertage ein wenig Lektürezeit einplanen, so habe ich da einen Vorschlag. Zunächst schauen Sie dieses Video. Es kommt aus dem Hause Google und zeigt tatsächlich die von vielen schon als Scherz abgetane Vision einer Brille, die Web-Informationen einspielt. Der geschätzte Sebastian Matthes von der „Wirtschaftswoche“ hat recht, wenn er […]

Netzwert Reloaded LXXI: Als gestern noch morgen, doch die Cebit schon nicht mehr die Cebit war

In der Serie “Netzwert Reloaded” verfolge ich jede Woche, was das Team von Handelsblatt Netzwert vor exakt 10 Jahren über das digitale Geschäft schrieb. Alle Netzwert-Reloaded Folgen finden Sie hier. Wer hat das wohl gesagt – und wann? „Mit der Kostenlos-Kultur im Internet muss es ein Ende haben.“ Axel-Springer-Troll- Außenminister Christoph Keese 2012? Sein Chef Matthias […]

Kleine Dienstmeldung: WIRED, Teil 2

Ostern ist die Zeit, da viele Zeitschriften gelesen werden. Ich sag nur: Ostersonntag und -montag Regen-schirmalarm in Düsseldorf. Da passt es dann ja doch, dass am Dienstag darauf, dem 10.4., wenn alles Papier ausgelesen ist, die zweite Ausgabe von WIRED Deutschland erscheint. Es wird sie solo am Kiosk geben sowie ab dem 12.4. zusätzlich gebündelt mit […]

Einfach mal ehrlich sein

Normalerweise zitiere ich nicht wortlos aus anderen Blog-Artikeln. Doch Klaus Peukert kommt einfach auf den Punkt: „Dinge wie Obiges sind der Grund, warum plötzlich 12% der Leute Piraten wählen wollen. Diese komische Einthemen-Internetpartei ohne Programm. Offenbar reicht es schon, einfach mal ehrlich zu den Leuten zu sein. Und plötzlich würden über fünf Millionen Leute Piraten […]

Netzwert Reloaded LXX: Ich-geh-sterben.de

In der Serie “Netzwert Reloaded” verfolge ich jede Woche, was das Team von Handelsblatt Netzwert vor exakt 10 Jahren über das digitale Geschäft schrieb. Alle Netzwert-Reloaded Folgen finden Sie hier. Daniel Aegerter. Schon wieder so ein Name aus der bunten Dotcom-Zeit, den ich lang nicht mehr gehört habe. Um die Jahrtausendwende war der Schweizer einer der […]