Neue Narrative
Es sind die großartigsten Momente einer Konferenz, wenn ein Redner es schafft, einem als Zuhörer einen Gedanken ins Hirn zu pflanzen, der nicht mehr weg gehen will. Einen solchen Moment während der re-publica jüngst in Berlin lieferte Sascha Lobo. In seiner jährlichen Rede zur Nation Überraschungsrede forderte er „neue Narrative“ in Sachen digitales Leben. Denn […]
Rundshow – das vielleicht größte TV-Experiment des Jahres
Meine Fähigkeit, den Erfolg von TV-Sendungen vorherzusagen ist ja nun dokumentiert ausbaufähig: Ich hielt „Gottschalk Live“ für einen Hoffnungsträger und senke hierfür mein Haupt in Scham. Zu sehr hatte ich die Dinosaurigkeit des Herren G. unterschätzt, der nur einfach eine Late-Night-Show am Vorabend durchziehen wollte statt als erster das digitale Leben ins Fernsehen zu integrieren. […]
Netzwert Reloaded LXXIV: Schweine im Welt-Web
In der Serie “Netzwert Reloaded” verfolge ich jede Woche, was das Team von Handelsblatt Netzwert vor exakt 10 Jahren über das digitale Geschäft schrieb. Alle Netzwert-Reloaded Folgen finden Sie hier. Zu den größten, unerfüllten Hoffnungen der bunten, wilden Dotcom-Jahre zählt die Umkehr von Marktverhältnissen durch B2B-Handelsplattformen. In etlichen Industrien wurde davon gesprochen, dass ein transparenterer und […]
Onlinejournalismus bei Zapp
Im Rahmen der re-publica interviewte das NDR-Medienmagazin Zapp eine Reihe von Menschen zum Stand des Online-Journalismus in Deutschland, darunter auch mich. Die Beitrag können Sie unter diesem Link sehen. Das vollständige Gespräch mit mir gibt es dann hier. Ebenfalls sehr sehenswert (gerade in Zeiten des Kampagnenjournalismus von Medien wie „Handelsblatt“ oder „Die Zeit“ in Sachen […]
Das Orakel Neelie Kroes
Zu den Vorträgen, die mich noch Tage nach der re-publica 2012 grüben lassen, gehört sicher der Auftritt von EU-Digital-Kommissarin Neelie Kroes. Warum? Weil ich immer noch nicht einordnen kann, ob dies ein hoffnungsvoller Anfang war – oder der Versuch, die Zuhörer über den Tisch zu ziehen. Definitiv war ihr Auftritt erheblich begriffssicherer als all das, […]
Viva la re-publica!
Dies ist eine Abbitte. An Tanja und Johny Haeusler, an Markus Beckedahl, Andreas Gebhard, Clemens Lerche und das gesamte Team der re-publica. Im vergangenen Jahr bat ich, nachdem bekannt war, dass die Konferenz ihr angestammtes Terretorium um Kalkscheune und Friedrichstadtpalast verlassen würde, doch um Gottes Willen nicht in die Station zu ziehen, den ehemaligen Post-Bahnhof […]
How I met my Leistungsschutzrecht
„Papa, erzähl uns, wie Du Mama getroffen hast!“ „Aber das ist eine echt lange Geschichte!“ „Egal! Erzähl!“ „Na gut, ihr habt es so gewollt… Also, Kinder, damals in 2012 sah die Welt wirklich anders aus. Das Internet war bei den meisten Menschen schon Alltag. Aber es gab so viele ungelöste Fragen, vor Gericht zum Beispiel. Denn […]
Draw Something: Lernen von den Montagsmalern
„Montagsmaler“. Das klingt so süß, so frankelstner und so siggihareiß. Weshalb vielleicht mancher vor einigen Wochen die Meldungen nicht weiter beachtet hat über den Kauf des Spieleproduzenten OMGPop durch den weitaus größeren Rivalen Zynga für 180 Millionen Dollar. Was ist solch eine Summe schon verglichen mit einem 100 Mrd.-Börsengang von Facebook? Und dann noch dieses […]
Was die Initiative Urheberrecht will?
Weiß sie nicht. (via @sixtus)
Netzwert Reloaded LXXIII: Icann und Whopper
In der Serie “Netzwert Reloaded” verfolge ich jede Woche, was das Team von Handelsblatt Netzwert vor exakt 10 Jahren über das digitale Geschäft schrieb. Alle Netzwert-Reloaded Folgen finden Sie hier. Mehrfach im Rahmen dieser kleinen Rückblicksserie hatte ich das Gefühl: Wir waren schon mal weiter – oder zumindest haben wir uns nicht weiterentwickelt. Nehmen wir nur […]
Urheberrechtsverletzungen bei Handelsblatt.com und Bild.de
Ach, wie heftig sie wettern gegen die Gratiskultur im Internet. Ohne jeden journalistischen Anspruch wollen sie ihren Lesern glauben machen, das böse, böse Internet stehle ihre Inhalte. Wer solch Keuschheit einfordert bei anderen, der sollte selbst dann aber auch nonnengleich durch die Welt schweben. Und deshalb ist es doch bemerkenswert, dass ausgerechnet diese beiden Häuser […]
D-Weeks beim „Spiegel“
Gestern berichtete Meedia über nicht unerhebliche Verwerfungen beim „Spiegel“. Da dränge Print-Chefredakteur Georg Mascolo auf eine Bezahlwand für Spiegel Online, denn er hoffe damit die fallende Print-Auflage aufzuhalten. Die Digitalen unter Mathias Müller von Blumencron und Ove Saffe wehrten sich logischweise, sie hätten sogar beim Gesellschafter Gruner + Jahr auf Mascolos Ablösung gedrängt. Ich habe […]
Netzwert Reloaded LXXII: Die FDP benennt sich um
In der Serie “Netzwert Reloaded” verfolge ich jede Woche, was das Team von Handelsblatt Netzwert vor exakt 10 Jahren über das digitale Geschäft schrieb. Alle Netzwert-Reloaded Folgen finden Sie hier. Es gibt Unternehmen, die sind genau auf der richtigen Spur – und verfahren sich dann doch. Microsoft ist so ein Beispiel. Steve Ballmer eröffnete die Cebit […]