Skip to main content

Adidas #TheReturn: Best Practice in Sachen Content Marketing

Der 28. April 2012 war ein bitterbösedunkelschwarzer Tag für Adidas. An jenem Tag verletzte sich Derrick Rose so schwer, dass er rund ein Jahr ausfallen würde. Rose ist der Jungstar der US-Basketball-Liga NBA, er war der jüngste, der je zum wertvollsten Spieler der Liga gewählt wurde, er ist Herz und Motor der Chicago Bulls. Und: […]

Die Goldenen Blogger 2012 – die Sieger

Was für ein wundervoller Abend, was für eine Gala! Hier die Sieger der Goldenen Blogger 2012: Blogger des Jahres: Antje Schrupp Sterbefall 2012: ftd.de Bestes Mode- / Lifestyle-Blog: Texterella.de Schönster Foursquare-Ort: Deine Mutter Newcomer des Jahres: http://quergedachtes.wordpress.com/ Bestes Food- & Wein-Blog: http://www.culinarypixel.de Bestes Sportblog: http://spielverlagerung.de/ Bestes Wirtschaft- & Finanzen-Blog: http://www.diewunderbareweltderwirtschaft.de/ Bester Blogger ohne Blog: Gernot […]

Deutsche sind vom Internet nicht überfordert

Ein beliebter Mythos in Deutschland lautet: „Die Leute sind mit der modernen Kommunikation, dem Interwebs, diesem ganzen Zeuch eben, überfordert.“ Es sei nur eine Avantgarde der Digital-Irren, die sich im Netz auskennen, es ohne große Probleme bedienen kann und dort so etwas wie daheim sind. Der Großteil der Bundesbürger aber sei auf der analogen Seite […]

Die Gesellschaft für deutsche Sprache hört Worte, komische Worte

Jetzt mal ehrlich – Hand hoch: Wer hat schon mal den Begriff „Rettungsroutine“ gehört? Ja. Genau. Ich auch nicht. Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat diesen Begriff zum „Wort des Jahres“ ernannt. Die Begründung für diesen Titel lautet: „Nicht die Häufigkeit eines Ausdrucks, sondern seine Signifikanz bzw. Popularität stehen bei der Wahl im Vordergrund: Auf […]

Diese verdammten Sparmaßnahmen im Kulissenbau

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Wie der Journalismus sich marginalisiert

Als ich das erste Mal nach London reiste, als pummeliger Teenager Anfang der 80er, war Speakers Corner noch eine echte Attraktion. Dutzende von Rednern standen da, manche debattierten ernsthaft, andere nicht – und natürlich gab es auch die handelsüblichen Irren. Heute ist am Rand des Hyde Parks nicht mehr viel los. Fünf, sechs Leute stehen […]

Die Goldenen Blogger 2012 – die Nominierungen

Fast 250 Menschen reichten in der vergangenen Woche Nominierungsvorschläge für die Goldenen Blogger ein – mit Abstand mehr als je zuvor. Was uns besonders freute: Die Qualität der Vorschläge war erfreulich hoch. Bei den Newcomern, zum Beispiel, stieß ich auf viele Blogs, die mir bisher nie begegnet waren – und die wirklich toll sind. Am […]

Digitales Quartett #14: Netzpolitik

Im heutigen Digitalen Quartett geht es heute um Netzpolitik. Unser Gast: Markus Beckedahl, Gründer von Netzpolitik.org und Lenker der Digitalen Gesellschaft. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Deutschlands Datenhändler schlagen wieder zu

In der vorletzten Woche gab es eine Meldung, die nur in den Fachdiensten der Medienindustrie zu finden war. Dabei wäre sie  für gewisse Teile der Allgemeinheit durchaus interessant gewesen. Schließlich haben Deutschlands Datenhändler wieder zugeschlagen: Über 40.000 physische Adressen unbescholtener Bürger wurde einfach so verschachert – gefragt hat sie niemand. Nicht nur die Medien hätten […]

Eine europäische Weihnacht

Im Oktober lieferte der britische Filmemacher Bob Denham einen kleine Youtube-Hit ab: Er interpretierte die europäische Finanzkrise als Streit eines deutsch-griechischen Paares: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Nun sind El Greco und Germaine zurück in einer paneuropäischen Weihnachtsgeschichte – sehr schön: Mit dem […]

Die Goldenen Blogger 2012

Wer hat am Kalender gedreht? Ist es wirklich schon so spät? Ja. Schon wieder kommt völlig überraschend Weihnachten und danach Silvester auf uns zu. So ist es wieder einmal Zeit, in einer komplett nicht ernstzunehmenden Show die Goldenen Blogger zu verleihen. Seit sechs Jahren (unglaublich) lassen Franziska Bluhm, Daniel Fiene und ich so das digitale […]

Was wird aus dem Ende von „The Daily“ lernen können

The Daily ist Geschichte. Und das kann nur verwundern, wer niemals einen Blick auf jene iPad-App aus dem Hause Rupert Murdoch geworfen hat. Im Februar 2011 war das Projekt angetreten um Murdochs Traum vom Paid Content wahr werden zu lassen: eine einmal täglich aktualisierte „Zeitung“ für das iPad (und später für das iPhone und Android-Geräte). Insgesamt […]

Das Digitale Quartett #13: Crowdfunding

Crowdfunding ist so ein Thema, das sich fast leise in die Öffentlichkeit geschlichen hat – zumindest in Deutschland. Das liegt sicherlich auch daran, dass die größten Plattformen zur Finanzierung von Projekten durch die Öffentlichkeit in den USA ansässig sind. Doch ist Crowdfunding nachhaltig? Ich selbst bin da unsicher. Derzeit ist alles neu und aufregend, man […]