Skip to main content

Aliquam ultricies pretium

Donec est. Vivamus iaculis, diam eu arcu congue eleifend. Vestibulum commodo ligula ut augue. Maecenas pretium, diam id pharetra.

Wir wollen Ihr Geld!

Es begab sich im vergangenen April, dass mein Ex-Kollege Roland Schweins, Gründer des Modeblogs Styleranking und Blogger bei Passionpapa, mir via Twitter eine Wette anbot: @tknuewer Wettest du gegen mich, dass Gabor Steingart neuer Spiegel-Chefredakteur wird? — Roland Schweins (@Ornaldo15) 7. April 2013 Ich hielt dagegen. Jede gute Wette aber braucht einen interessanten Einsatz und so […]

Analoger Shitstorm bei O2

geile analoge Kundenbeschwerde aus Fürth #shitstorm #O² pic.twitter.com/9bWAgFIqkE — die MIA (@MIA_macht_das) 17. April 2014

Lieber Mathias Döpfner (oder: Warum wir den Axel Springer Verlag fürchten müssen)

Lieber Mathias Döpfner, wir sind uns exakt einmal kurz begegnet. Ich kniete kurz vor Ihnen und stellte Ihnen eine Frage, die sich auf das bezog, was Sie wenige Minuten zuvor auf einem Podium gesagt hatten. Es war der November 2009 und wir waren beide zu Gast beim Monaco Media Forum. Auf der Bühne kündigten sie […]

Dacia Duster rettet Porsche Macan

Manchmal gibt es Nummern, aus denen kommt man auch nicht mehr raus. Das ist nicht neu. Neu ist, dass sie sich weiter verbreiten dank des World Wide Web. Wäre früher auf einer Pressereise, bei der ein neues Auto vorgestellt wird, etwas Blödes mit jenem Modell passiert, wären die Auswirkungen einigermaßen überschau-, vielleicht gar kontrollierbar gewesen. […]

Als die CDU das Neuland verhindern wollte

Gerade begegnet mir auf Facebook, ausgehend vom SPD-MdB Ulrich Kelber eine Anfrage der CDU/CSU aus dem Jahr 1973. Damals stellten die Christdemokraten in Gestalt des Abgeordneten Linus Memmel eine parlamentarische Anfrage, die sich auf eine Unsitte bezog, die auch heute viele in der Partei für verwerflich halten: Datenübertragung. Der Text jener Anfrage lautete laut Kelber: […]

Geht es um Facebook, heult leise

Liebe Groß-Werbeagenturen, liebe Werbetreibenden, hört auf zu heulen. Das durch Hybris anabolisierte Selbstmitleid mit dem Ihr derzeit in Sachen Facebook durch die Branchenmedien propagandiert, ist nicht mehr zu ertragen. Es zeugt vom tiefen Glauben, die ganze Welt wolle nichts sehnlicher, als Eure immer platter und unmutiger werdenden Botschaften und Eure ebenso immer gleichen Waren. (Foto: […]

„I’m an expert.“

Ein ganz normaler Tag im Leben eines Großkonzerns. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Journalisten müssen endlich streiten

Eine Binsenweisheit des Aktienmarktes besagt, dass Kleinanleger immer zu spät, gern am tiefsten Punkt eines Kursverlaufs, aussteigen. Dies hänge damit zusammen, dass wir Menschen positive Nachrichten sehr gerne hörten, negative dagegen nicht. Und deshalb blickten Anleger nicht genug hin, wenn der Preis eines Papiers fällt. Ich weiß nicht, ob das wissenschaftlich noch immer haltbar ist, […]

Statt Aprilscherz

Ich mag Traditionen. Und ich finde, wir sollten sie erhalten. Dazu gehört dann eben auch der Aprilscherz, bei dem es so unendlich viel schwerer geworden ist, einen guten zu landen. Denn während es früher ganz einfach war, in der Zeitung zu schreiben, dass ein Stadionbauprojekt in eine Nachbargemeinde wandert, wachsen beim Leser des Jahres 2014 […]

Facebook kauft Oculus – mehr als eine simple Übernahme

Was will Facebook mit der Virtual Reality-Brille Oculus Rift? Warum gibt das Reich Zuckerberg 2 Milliarden Dollar dafür aus. Keine Ahnung. Über die Jahre hinweg hat Mark Zuckerberg aber immer wieder demonstriert, dass er eine Vorstellung davon hat, wie unsere Welt künftig aussehen könnte. Man kann anderer Meinung sein als er – aber sein Unternehmen […]

SXSW 2014 – Cebit des 21. Jahrhunderts

„Arbeitest Du da eigentlich auch?“ Verständliche Frage in der jüngsten Vergangenheit, genauer zwischen dem 7. und 11. März. Denn in diesen Tagen war mein Twitter-, Instagram- und Facebook-Stream eher voll mit lustigen Bildern als mit Handfesterem. Doch, doch, ich habe auch gearbeitet, vor allem in Form von Zuhören, Reden, Nachdenken. In diesen Tagen besuchte ich […]

Sed eget efficitur arcu ullamcorper aptent taciti sociosqu metus

Praesent consequat. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Vestibulum massa dui sed nulla ut nulla a mi. Fusce wisi nibh malesuada aliquet, lacus vitae mauris. Nam sit amet justo. Vestibulum ante ipsum eleifend adipiscing elit. Mauris viverra nunc. [divider height=“30″] Maecenas tincidunt. Aliquam semper. Sed eget nisl. Aenean gravida […]