Skip to main content

Sinus-Studie: 72 Jugendliche erschüttern die Medienwelt

Vorgestern geisterte eine Jugendstudie durch die germanische Medienwelt, hier ein Auszug: Was sagte die Studie? Zitieren wir die Deutsche Welle: „Noch nie seit der Nachkriegszeit ist die Jugend in Deutschland so wenig rebellisch wie heute gewesen. Das ist ein Hauptergebnis der neuen Sinus-Jugendstudie, die Sozialwissenschaftler in Berlin vorstellten. Sie stand unter der Fragestellung „Wie ticken […]

Wie gut ist das FAZ-Magazin „Frankfurter Allgemeine Woche?“

Seit zwei, drei Wochen gibt es jeden Tag auf Snapchat einen Medienkommentar von mir. Nachdem manche immer mal fragten, habe ich den gestrigen mal auf Youtube hochgeladen – hier ist er unten zu sehen. Diesmal geht es um das „FAZ“-Magazin „Frankfurter Allgemeine Woche“. Vergeblich habe ich am ersten Erscheinungstag versucht, es in Münster zu bekommen. […]

Bücher 2016: „Suspicious Minds“ – Wir alle sind Verschwörungstheoretiker

Bevor ich Ihnen ein Buch ans Herz legen möchte, das ich für Pflichtlektüre in diesen Tagen halte, bitte ich Sie, ein kleines Experiment mitzumachen. Nehmen Sie sich einen Würfel (oder stellen sie sich vor, einen in der Hand zu haben). Sie spielen gerade das Brettspiel Ihres Vertrauens und brauchen dringend eine 6. Und nun würfeln […]

#roflcopter – Vier Blogger wollen an Ihr Geld (für einen guten Zweck)

Es begab sich im April des Jahres 2013, dass mein geschätzter Ex-Kollege und Chef der Modecommunity Styleranking Roland Schweins, mir via Twitter eine Wette anbot: @tknuewer Wettest du gegen mich, dass Gabor Steingart neuer Spiegel-Chefredakteur wird? — Roland Schweins (@Ornaldo15) 7. April 2013 Es war die Zeit kurz vor meinem ersten gezeiteten Marathon (der erste war […]

Hey, Spiegel-Verlag – macht den Innovationsreport öffentlich!

Oh, schau mal, was die Katze reingezerrt hat! Gestern erreichte mich der vollständige Innovationsreport des Spiegel-Verlags, aus dem vergangene Woche Auszüge via SWR und Kress.de geleaked wurde (die ich hier bereits kommentiert habe). Und nach vollständiger Lektüre ist die Verwendung von Superlativen durchaus erlaubt, gepaart mit einer Forderung: HEY, „SPIEGEL“! VERÖFFENTLICHT DIESEN REPORT! Dabei könnten die […]

Darf ich vorstellen: TäTho – der Snapchat-Medien-Rant

Das schöne an einem tollen Team wie dem von kpunktnull ist, dass aus einer Rumalberei im Großraumbüro ein Experiment entsteht. Es begann mit meinem leichten Kopfschütteln, dass die Ministry Group mich bei ihrem ersten „Snapchat-Powerranking“ auf Rang 6 gesetzt hat. Nicht wegen meiner Berichte von der SXSW aus Austin – sondern wegen meines Snappen vom […]

Der „Spiegel“ Innovationsreport: hoffnungsarme Erschütterung (Fun Fact: Wir schenken dem „Spiegel“ eine Facebook-Seite)

Heute morgen erreicht Mediendeutschland eine Meldung, die einen erhöhten Erschütterungswert besitzt: Dem SWR – ausgerechnet dem problematischen Thomas Leif – wurde ein Dokument aus dem Spiegel-Verlag zugespielt. Analog zum medienwirtschaftlich aus meiner Sicht historischen „Innovation Report“ der „New York Times“ hat laut Leif auch der „Spiegel“ eine interne Arbeitsgruppe beauftragt, eine Bestandsaufnahme und einem Ausblick […]

SXSW 2016 V: Was deutsche Medien von Vox Media lernen könnten

Zweimal schon saß ich im Rahmen einer SXSW bei Vorträgen von Buzzfeed-Chef Jonah Peretti, einen großartigen Redner. Beide Male saßen neben mir deutsche Journalisten in Leitungsfunktionen, die sich am Ende von Perettis Vortrag in einem Zustand zwischen Fassungslosigkeit und Verwirrung befanden. Denn was er da vortrug in Sachen Datenanalyse und Social Media Monitoring war nicht […]

SXSW 2016 IV: Virtual Realitycheck

Da stehe ich nun ein einer Big Mac-Verpackung und bemale sie von innen. Sie ragt so ungefähr drei bis vier Meter hoch über mir auf und ich habe zwei Plastikstäbe mit Drehmechanismen, um ihr weißes Innenleben aufzuhübschen, während gelegentlich ein Schmetterling vorbeischmetterlingt oder man in den Lücken zwischen den Seitenwänden einen Blick auf eine grüne […]

SXSW 2016 III: Millennials – die größte Herausforderung für das Marketing

Zum fünften Mal fuhr ich in diesem Jahr zur SXSW, der größten Digitalkonferenz der Welt, nach Austin. Und in jedem Jahr gibt es für mich einen South-by-Moment: eine Erkenntnis oder Innovation, die mich länger umtreibt, die das Geschäft bei kpunktnull entweder graduell verändert oder uns in einem Gefühl bestätigt. Diese Erkenntnis gab es auch diesmal […]

SXSW 2016 II: Snapchat – Der Geist im Raum

In all den Berichten über die SXSW 2016 könnte eine Fehlwahrnehmung entstehen: dass Snapchat ein dominierendes Thema in Austin war. War es aber nicht – und trotzdem könnte die Konferenz für Snapchat in Deutschland einen wichtigen Markierungspunkt bedeuten. Beim Hinflug beschloss ich spontan ein Experiment: Kann man Snapchat für eine ernsthafte Konferenzberichterstattung nutzen? Und würde […]

SXSW 2016 I: Der Zirkus ist zurück in Austin

„Leute, ich freu mich schon auf die SXSW 2017.“ Das sagt der geschätzte Herr Fiene am letzten Morgen unseres Trips zur größten Digitalkonferenz der Welt in Austin – und fasst damit die Gefühlslage der Reisegruppe aus Journalisten, Beratern und einem Fondsmanager, der ich zum vierten Mal angehörte, sehr gut zusammen. Eigentlich müssten wir jetzt gestresst […]

„Kitchen Impossible“: Abbitte an Tim Mälzer

Mit seiner TV-Show „Kitchen Impossible“ zeigt Tim Mälzer, dass er nicht nur ein Großmaul ist – sondern auch einer, der den Menschen Essen nahe bringt.