Skip to main content

Alle Beiträge von Thomas Knüwer

Thomas Knüwer's Webseite.


Buzzfeed: ein neuer Sheriff ist in der News-Stadt

Gestern schlug eine Meldung in die deutsche Medienmenschen-Filterblase ein, die bei manchen für Überraschung sorgte: Daniel Drepper, Mitgründer des Investigativjournalismus-Angebots Correctiv und als exzellenter Journalist beleumundet, wird neuer Chefredakteur von Buzzfeed. Buzzfeed? Ja, Buzzfeed. Einer Seite, die ein diametral entgegengesetztes Image besitzt. Eine Spaßseite, ein Clickbait-Angebot, das Billigste vom Allerbilligen, weit weg von irgendsowas wie Journalismus. Diese Einordnung ist […]

Big Data im ZDF Zoom-Talk

Eigentlich wollte das ZDF-Magazin „Zoom“ gestern einen Box-Talk inszenieren. Im Vorfeld eines abendlichen Films über Big Data hatte die Redaktion den geschätzten Michael „mspro“ Seeman und mich zu einer Debatte nach Berlin geladen, die via Facebook Live übertragen wurde. Die Moderation übernahm Lisa Ruhfus, deren Youtube-Kanal „Klugscheißerin“ übrigens auch mal einen Blick wert ist. Leider […]

Zwischen Bots und Neid: die Trends der SXSW 2017

Die SXSW hat es geschafft – sie erzeugt in Deutschland Neid. Noch nie zuvor gab es zumindest in meiner Timeline so viele eingeschnappte Kommentare wie „Und dafür muss man nach Austin fahren?“ oder „Das ist jetzt wohl das Mallorca der Digitalszene“. Solches Neid muss man sich erstmal verdienen – fragen Sie mal die re:publica. Dieser anschwellende Neidgesang zeigt, wie […]

Die Goldenen Blogger – wie geht es weiter?

Fünf Wochen ist es her, seit wir zum zehnten Mal die Goldenen Blogger vergeben haben. Und noch immer ist unser Team geflasht angesichts der Resonanz in diesem Jahr. Rund 40 Millionen Bruttokontakte im Social Web, Medienberichte von der „Westfälischen Rundschau“ über Flux FM bis zur Seite 1 der „Bild“, über 3.000 Tweets, und so weiter, […]

Millionäre lieben Deutschland – und wandern nicht aus

Nach meinem Artikel über den Wutjournalismus gab es einige Kommentatoren auf Facebook und Twitter, darunter Menschen, die ich hoch ansehe, die vor solchen Kritiken warnten. In diesen Tagen der Lügenpresse-Brüller und Fake-News-Verteiler dürfe man nicht derart auf den Journalismus einprügeln. Ich bin anderer Meinung: Man muss es sogar, so lange es Redaktionen einem derart einfach machen, ihre […]

Willkommen im Land der Wutjournalisten

Was sollen wir davon halten, wenn ein Redakteur der „Zeit“ einen Herrn dieser Statur als „untersetzten Papagei“ bezeichnet? Was sollen wir davon halten, wenn ein anderer Autor der „Welt“ über Autorenlesungen – die bekanntermaßen beim Publikum oft auf großes Interesse stoßen, in Gestalt der Litcologne sogar zu einem traditionsreichen Festival wurden – schreibt: „Der Zuhörer muss sich […]

Fake News – das unentdeckte Geschäftsmodell

Irgendwann vor langer Zeit führte ich eine kleine Diskussion auf Twitter. Was ich nicht verstehen könne, warf ich damals ein, sei die Tatsache, dass kein einziges deutsches Medienhaus versucht habe, etwas wie Mimikama nachzubauen. Also einen Dienst, ein Ressort, eine Rechercheeinheit, die sich ausschließlich damit befasst, gerade durch das Social Web laufende Meldungen und Behauptungen […]

Die Goldenen Blogger 2016: Oh, what a night!

Am Ende schaute auch noch Dunja Hayali spontan mit ihrer Hündin Emma vorbei. Eigentlich hatte sie für die Goldenen Blogger abgesagt – eine andere Veranstaltung war schneller gewesen. Doch dann erhielt sie auf Twitter all die Glückwünsche für ihren Sieg in der Kategorie „Bester Blogger ohne Blog“ und fragte, ob sie noch spontan vorbeikommen könnte: […]

Die 5 beliebtesten Fehler im Content Marketing

Im vergangenen November wohnte ich einem ernüchterndem Schauspiel bei: dem Deutschen Marketing-Tag in Leipzig. Seit meiner Selbständigkeit bin ich Mitglied des Marketing-Clubs Düsseldorf und jener Marketing-Tag ist sozusagen das übergeordnete, jährliche Branchentreffen. Ernüchternd waren vor allem die digitalen Themen. Wenn sich die selbst erklärte Elite des deutschen Marketings trifft, erwarte ich ein entsprechendes Niveau. Leider […]

Goldene Blogger 2016: Der Countdown läuft

Zu den schönsten Momenten zu Beginn eines Jahres zählen traditionell die Social Media Postings, in denen Menschen sich über die Nominierung für die Goldenen Blogger freuen. Welche Sneaker sollen wir bloß in Berlin anziehen?! Wir freuen uns schon @goldeneblogger #GoldeneBlogger pic.twitter.com/8klpLt2M4F — sneaker-zimmer (@sneakerzimmer) 4. Januar 2017 Für das Team, bestehend aus Franzi, Christiane, Daniel […]

Glaskugelige Kaffeesatzlesereien 2017: #Neuland wird #Dunkelland

Was für ein Jahr. Doch trotz all der Düsternis und der vielen Verstorbenen, die uns auf popkultureller Ebene wichtig waren, war es für mich insgesamt ein gutes Jahr. kpunktnull ist weiter gewachsen und angesichts unseres Teams gehe ich jeden Morgen gern ins Büro. Privat gab es viele kleine und große wundervolle Erlebnisse. Gut, Preußen Münster […]

Die Goldenen Blogger 2016 – die Nominierten

Das war ein anstrengender Abend nach anstrengenden Tagen. Rund 600 Vorschläge haben uns bei der 10. Ausgabe der Goldenen Blogger erreicht und auch wenn natürlich Doppler dabei waren, so dauert es doch etliche Stunden, bis man all dies durchgeschaut hat. Heute nun trafen Franziska Bluhm, Christiane Link, Daniel Fiene und meine Wenigkeit uns zur Jurysitzung. […]