Skip to main content

Monatsarchive: September 2010


Verleger, hört die Worte von Konstantin Neven DuMont

Heute wetterte ich wieder einmal gegen die Unart deutscher Verlage, sich nicht gegenseitig zu verlinken. Würden sie dies tun, bekämen Exklusivgeschichten fast sofort mehr Leser – und somit ihre Medienhäuser mehr Anzeigeneinnahmen. Konstantin Neven DuMont hat daraufhin etwas sehr interessantes kommentiert, das ich hiermit hervor heben möchte. Er ruft die Verlage dazu auf, sich zu […]

I-Apps deutscher Verlage: Nein, Deine Regeln will ich nicht

Jede große Pause rannten wir in meiner Schulzeit nach unten an eine Gebäudeecke des Gymnasium Canisianum in Lüdinghausen. Dieser überdachte Bereich von vielleicht acht mal 10 Metern mit seinem glatten Steinboden diente uns als Kick-Platz. Wir spielten Fußball, zwei tragende Mauerteile waren die Tore. Eigentlich ganz einfach. Aber geht es um Regeln, nehmen es Kinder […]

Die andere Sprache der Deutschen Telekom

Es gibt nicht wenige, die nicht gut zu sprechen sind auf die Deutsche Telekom. Auch für mich gilt zum Beispiel, dass T-Home Entertain ein tolles Produkt ist – so lang es läuft. Wenn es nicht läuft, gerät der Kunde in die Mühlen uneinheitlicher Datenbanken, freundlicher aber in Bürokratie gefesselter Mitarbeiter und einer Technik, die die […]

Deutschlands Datenschutzbeauftragte – eine Wutrede

Oft genug heißt es, ich würde zu scharf rangehen. Menschen zu hart angreifen. Aber, Entschuldigung, was bleibt einem anderes übrig? Im Jahr 2010. In der Ex-Technologienation Deutschland? Deren Entscheider keine Lust haben auf das digitale Zeitalter? Die innovative Unternehmen in strikter Wirtschaftsfeindlichkeit unter Generalverdacht stellen? Und dabei selbst zutiefst inkompetent sind? So wie jüngst, als […]