Auch die Kirche versucht jung und hip zu sein. Zum Beispiel mit T-Shirts.
Vergangenes Wochenende war meine Heimat Münster voll. Brechend voll. Denn es war Bistumsjubiläum. Wer sich darunter eine Art vergrößertes Pfarrfest vorstellt, auf dem Pfadfinder selbst gebastelte Karrussels mit ihrer Muskelkraft drehen (so wie ich zuvor dachte) – liegt falsch. Es war mehr eine Art christliches Stadtfest, Silbermond-Konzert inklusive.
Ja, ja, die katholische Kirche setzt jetzt auf demonstrativen Konsum, äh, Glauben, nachdem "Wir" ja jetzt Papst sind, wie uns die "Bild" aufklärte. Und deshalb gab es besonders hübsche T-Shirts (weil angesagt, bei den jungen Menschen) zu kaufen, ganz schwarz (weil echt designmäßig) waren sie und hatten einen frechen Spruch drauf. Vorne stand zu lesen: "Ich bin katholisch" und hinten "Früher hatte ich eine Heidenangst, heute bin ich katholisch."
Ob damit gemeint ist, dass der Träger früher Angst hatte wie ein Nicht-Christ oder ob er Angst vor Nicht-Christen hat, wurde nicht geklärt. Auch nicht, ob Käufer der Shirts damit beim nächsten Sonntagsgottesdienst irgendwo im Münsterland auflaufen.
Kommentare
sdf 8. Juli 2005 um 16:21
interessant…
und das von der kirche, die (nicht nur) in der erziehung den angstmachfaktor voll ausnützt: „nicht onanieren, junge, oder du kommst blind in die hölle“
Gerold Braun 9. Juli 2005 um 14:47
Und dass Münster heute mit dem Bergtrikot startet, ist nicht Mal eine Meldung wert? *kopfschüttel*
Thomas Knüwer 9. Juli 2005 um 19:35
Soll ja kein Münster-Blogg werden… 😉